Donnerstag, 10. Januar 2008

Shepard Fairey/Obey Giant

Led-Zeppelin-Mothership

Gute Sache. Die neue Kollegin Julia Reinecke hat sich gleich mal einem der bekanntesten, aber auch interessantesten Streetart-Künstlers gewidmet und dokumentiert Shepard Faireys Ausstellung "NINETEENEIGHTYFOURIA” in der Stolen Space Gallery in London. In zwei Clips gibt es nicht nur O-Töne, sondern auch Bilder des aktiven Herren, der durch/als Obey Giant bekannt geworden ist und jüngst gar das Cover des aktuellen Led Zeppelin-Albums "Mothership" gestaltet hat. Worth watching.

Part1:


Part 2:



AddThis Social Bookmark Button

Samstag, 5. Januar 2008

Rund rollt (unrund) weiter

Rund-Fussball-Magazin

Irgendwie fand ich es furchtbar schade. Irgendwie stand ich oft alleine auf der Außenbahn oder im undankbaren Halbfeld mit meiner Meinung.
Am 20. Juli 2005 erschien ein damals neuartiges Fußballmagazin. In der Tradition des heute nahezu legendären, aber furchtbare erfolglosen "Hattrick"-Magazins, dass Jahre zuvor sein Glück damit versucht hat, Fußball ästhetisch auf der Text- und Layout-Ebene in Zeitschriftenform zu verarbeiten, schaffte es "Rund", das Fußballmagazin, leider keine zwei Jahre auf dem Markt. Immer irgendwie zu Unrecht im Schatten der 11 Freunde stehend gsb es durchaus gut recherchierte Geschichten und abseitige Themen, kurzweilig aufbereitet, nur... Welt wollte es nicht lesen und vertraute lieber dem mit dem Fanzine-Gedanken scheinbar auf und immer und ewig kokettierenden Heft aus Berlin, das mit der Marketing-Kraft des Intro-Verlags über die Jahre enorm an Auflage gewinnen konnte. Zurecht, natürlich. Mein Trübsal entspringt ja eher der Tatsache, dass ausgerechnet rund um den Volkssport #1 nicht mehr als für ein Magazin Platz am Markt ist - abseits von grenzdebilen Statistikheften, Listenverwaltungsorganen und miesen Vereinspostillen.
Was ich eigentlich sagen wollte: Und dann kommt dann doch mal wieder ein Newsletter um die Ecke und man sieht, dass sich ab und an doch noch was auf dem Webseiten des ehemaligen Printtitels tut. Und darauf muss doch hingewiesen werden. Auch wenn es dem Netz an sich nicht an Fußballseiten mangelt. Das ganz sicher nicht. Denn auch wenn man das das Forum ein Armutszeugnis ist und der Blog gerade mal wöchentlich aufbereitet wird, ein Bookmark sollte die Seite dennoch allen Fußballfans wert sein, die im Bereich oberhalb des durchschnittlichen Profikicker-IQs wähnen.

Freitag, 4. Januar 2008

Science as/is art

Exploding-Nano-Wires
Exploding nano-wires (...) the tiniest explosions you've ever seen. Taken with an electron scanning micrograph by Fanny Beron from the École Polytechnique de Montréal, it just (understandably) won first prize in the "Science as Art" competition.

Explodierende Nanodrähte? Wow. Mehr fällt mir dazu gar nicht ein. Der Originaleintrag stammt übriges von io9.com, wo sich noch viel mehr nicht nur visuelles Knoff Hoff finden lässt, das auch für Nichtwissenschaftler von Interesse ist.

Die Universität des unbesiegbaren Deutschland

David-Lynch-Deuschland

David Lynch, der Regisseur von Klassikern wie Blue Velvet, Mulholland Drive, Twin Peaks oder Lost Highway, hat einen Knall. Und diese Gabe stellt er ohne mit der Tolle zu wackeln in den Dienst der "Universität des unbesiegbaren Deutschland". Aha. Was das ist? Eine Uni, die 2008 auf dem Berliner Teufelsberg errichtet werden soll. Als langjähriger Anhänger der "transzendentalen Meditation nach Maharishi Mahesh Yogi", kommt von dieser Mischpoke wohl auch seine finanzielle Unterstützung. Die Maharishi-Anhänger stehen längst im Ruf gleichsam Unternehmen wie Sekte zu sein. Wie das eben so ist. Meditationstechniken stehen demnach auch im Mittelpunkt der privaten Hochschule, allerdings ebenso klassisch-akademische Disziplinen. Was es nun mit dem unbesiegbaren Deutschland auf sich hat? Lynch erklärte, "die Energie von 1000 meditierenden Studenten reiche aus, um ganz Deutschland 'unbesiegbar' zu machen." Damit nicht genug, ganze Nationen sollen so von Krieg, Krankheiten und Süchten befreit werden.

Im November letzten Jahres stelle Lynch seine Fantasien jedenfalls in Köln und Berlin vor. Zusammen mit Guru Emanuel Schiffgens (Begründer der Initiative „Unbesiegbares Deutschland“ und Raja, also dem "gekrönten Oberhaupt Deutschlands”) bot er eine Vorstellng die seinesgleichen sucht.

Was in Berlin zum Besten gegeben wurde, lässt sich hier und dort auf Youtube ansehen. (Der Raja sagt z.B.: "Ein unbesiegbares Deutschland ist ein Deutschland das unbesiegbar ist." Zwischenruf: "Adolf Hitler wollte das auch." Der gottgleiche Wahnsinnige darauf: "Ja aber leider hat er es nicht geschafft, weil ihm die Techniken fehlten." Starker Tobak.
Die Techniken will nun also auch Lynch lehren, der sich mittlerweile vom Hitlervergleich wie folgt distanziert: "I don't want to have anything to do with Hitler. We all know he was not a good person who did terrible things." Ooooch, ja, David, jetzt ist alles wieder gut. NOT.

Hier ein paar Links zu Presseartikeln:
- "David Lynch baut Uni auf dem Teufelsberg" (Tagesspiegel)
- "Kult-Regisseur Lynch baut umstrittene Yoga-Uni" (Welt)
- "Gaga-Uni für Berlin" (Vanity Fair)
- "Wem gehört der Berliner Teufelberg?" (NZZ)

Warum nun dieser Eintrag 6 Wochen später? Das ganze LustTrauerspiel ist endlich online in vier Akten, dokumetiert von Stephi auf 99stories.com, zu sehen. So strange, dass man es einfach komplett verlinken/embedden muss. Viel Spaß Kopfschütteln.









Edit: Lynch zum Thema iPhone. Viral oder was? :)

Mittwoch, 2. Januar 2008

Frohes Neues

Bild-13

Hallo 2008. Hoffe alles wird spitze, für dich, für dich und auch für ... mich. Hehe. Und um hier auch was Gutes zu tun, klickt doch einfach ml diesen Link, schaut euch die aktuelle Folge von "Hello Sly-Fi", dem visuellen Programmführer von sly-fi.com an und macht bei dem Gewinnspiel mit. Wir verlosen zwei Tickets für das Benicàssim 2008. Ihr wisst ja, wer das 2008 spielt, oder? My Blood AValtentine zum Beispiel. Der Rest ist dann beinahe Nebensache. Aber was für eine... Ahoi.

Freitag, 28. Dezember 2007

One Man, No Super, No Cup

Habe ich mich letztens noch gewundert, was die Herrschaften in Beneluxland so für Comics zeichnen, holt mich heute ein deutschsprachiges Bewegtbildprodukt deutlich auf den Boden der Toilettenspülung zurück: Der Druch Fall Mann kommt und rettet einen kleinen Teil der großen Welt. Ich erspare mir alle weiteren Vergleiche zum Trafficbringer des Spätherbstes Nummer #1, 2 Girls 1 Cup, und präsentiere nicht ohne Kopfschütteln das hier:



Oha. Hier kommt der rettende Link für den Retter.

Deutsches Fernmeldegeheimnis endgültig tot

Stasi-2-0-Wolfgang-Schaeuble

Im November war es soweit, mit dieser Entscheidung galt das einst hochgelobte "Deutsche Fernmeldegeheimnis" für offiziell beerdigt: *1949 †2007. Damals verabschiedete der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung und Telekommunikationsüberwachung. Nun haben wir Gewissheit, dass dem Wissendurst eines Herrn Schäuble nichts mehr Weg steht. Bundespräsident Köhler hat das Gesetz unterzeichnet, wie heise.de berichtet. "Es gab keine durchgreifenden verfassungsrechtlichen Bedenken, die ihn an der Ausfertigung gehindert hätten", wird ein Regierungssprecher zitiert. Wahnsinn. Eigentlich so unglaublich, dass man automatisch an amerikanische Verhältnisse denkt. Oder schlimmeres. Am 01. Januar 2008tritt es also in Kraft treten. "Danach werden Telefon- und Internetverbindungsdaten künftig ein halbes Jahr lang gespeichert und neue Regeln für die Telefonüberwachung eingeführt. Auch Telefonate von Anwälten, Ärzten und Journalisten dürfen unter bestimmten Bedingungen abgehört werden", hast Heise zusammen. Und das ist ja auch nur die Spitze des Eisbergs. Verfassungsklagen laufen, ich fürchte da hilft aber auch kein Daumendrücken. In Zukunft sollte man also ganz vorsichtig damit sein, auch nur spaßeshalber die Ausdrücke Bombenanschlag, Terror, Glaubenskrieg, mit gutem Gewissen Steuern hinterziehen und hastdunichtgehört zu benutzen. Ooops.

Mehr Infos zum Schäuble-Katalog gibt es hier. Wer die üblichen Begriffe wie Bundestrojaner, Vorratsdatenspeicherung, Fingerabdruckchips und Ausweise mit Fahndungsoption und zentrale Datenbanken googlet hat sowieso ganz schnell keine Lust mehr. auf gar nichts. Bis dann irgendwelche Arschnasen den letzten Schritt gehen.

Donnerstag, 27. Dezember 2007

Israel Kamakawiwoʻole

Israel-Kamakawiwoole

Schon Mitte des Jahres wollte ich ihm auf meiner bescheidenen Myspace-Seite Tribut zollen. Zum zehnjährigen - Todestag. Und noch gestern habe ich daran gedacht, doch einfach zum 10,5jährigen hier eine offizielle (erneute) Verneigung zu tippen. Wieder verpasst. Ich Anfänger. Dann eben:

Zum 10,5+einenTagjährigen: mal et joot, wo, ob und wie auch immer.

Israel Kamakawiwoʻole war ein hawaaianischer Volksheld. The Gentle Giant genannt starb am 26. Juni 1997 an den Folgen einer krankhaften Fettsucht. Neben einigen Auftritte in US-TV-Serien waren es vor Ort seine vilene Platten und öffentlichen Auftritte als Sänger, die ihn berühmt gemacht haben, aber vor allem diese eine, so unfassbar wunderschöne Coverversion von "Somewhere Over The Rainbow" (wie im Bideo unten zu sehen).
Nichts auf der ganzen gottverdammten Welt ist beruhigender, irgendwie.


Die Version geschnitten nach seinem Tod, versehen mit unglaublichen Bildern, als seine Asche ins Meer gestreut wurde.


Deutlichere, eindriglichere Aufnahme im MIx mit "Wonderful World", womit der Gute weltbekannt wurde.

Sorry für diesen Emo-Eso-Anfall, aber manchmal...

Jahresrückblick von Batz

Batz-Headroom

Oh mein Gott. Wie lange der arme Blogger hieran wohl geschnitten hat? Max Headroom ist ja derzeit auf digitaler Brautschau und sucht neue Partner im modernen WebTV-Zeitalter - und hat einen in Joost gefunden, wie man hier sehen kann. Die Batz-Variante aus Fleisch und Blut kann sich aber auch sehen lassen. Und wie der Spreeblick schon richtig vermutet hat, dürfte Batz wohl schon im Januar mit dem Schnitt angefangen haben. Respekt, ganz egal wer, wie oft schmunzeln muss.

I Want To Break Free

Ist er nicht süß, der kleine Panda bei seinem Ausbruchsversuch? Und lässt den Dicken einfach zurück...



Erinnert mich dann doch stark an dieses legendäre Fluchtversuchsvideo der wohl dümmsten Ausbruchstruppe seit den Daltons:




Einen Song gibt es als Geschenk noch oben drauf, damit das hier kein ganz so blutleeres Posting ist (auch wenn der Player nicht von selbst lädt, einfach auf "Play" drücken, dann kommt der Song, keine Sorge):


Mittwoch, 26. Dezember 2007

Das Internet EU-weit filtern? Wie bitte? - Another dummdreiste Musikindustrie-Idee

Musikindustrie-Titanic

Es wird wieder Lobby-Arbeit betrieben, es wird wieder Bericht erstattet, sie werden es niemals lernen. Erneut wünscht man sich nach dem Lesen dieses Artikels auf SpOn, dass diese gottverdammte, heuchlerische Industrie doch bitte ganz bald komplett den Bach runter geht, damit etwas wirklich Neues entstehen kann. So jedenfalls kommen wir alle nicht weiter.
Denn wenn es nach "ihnen" geht heißt es bald: Willkommen im Internet 3.0. Demnächst mit neuen Superladezeiten pro Seite. In knapp 10 Minuten sind sie dabei. Eine jämmerliche Branche macht es möglich.
Liebe Musikindustrie, ihr wisst doch was das Sprichwort sagt: Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen. Da nutzt es auch nichts, wenn ihr weiter davon faselt, es wäre angebracht für das Kulturgut (eure Produkte) zu kämpfen. Denn in Wirklichkeit kämpft ihr nicht wirklich, sondern rudert alibimäßig mit dem kleinen Finger, quasi als letzte Zuckung, während euch das eiskalte Wasser nach dem Untergang eurer Cashcow längst bis zum Kinn reicht, unter euren Füßen nichts als die Tiefe des weitweiten Internetozeans:

"So ist der Stolz nun einmal: Ein Plädoyer der Elenden." (Jean-Paul Satre)

Dienstag, 25. Dezember 2007

Les Savy Fav, alright, alright!

Sie sind die mitbeste Liveband der Welt. Les Savy Fav aus Brooklyn, New York City. Ihr aktuelle Album "Let's Stay Friends" kam bei mir erst zögerlich an, dann aber umso gewaltiger. Und das Beste. Wir haben ihr Konzert am 23. Oktober im Festsaal Kreuzberg zu Berlin aufnehmen dürfen. Doppelt schön, weil ich mich zwar knapp 3 Monate drauf gefreut habe, dann aber brav auwärts arbeiten musste an diesem Tag. Ätzend. Umso schön, die vier Episoden dieser fantastische Band als Konserve zu haben.
Da kann einem auch der schwierige Sound (wird besser im Verlauf des Konzertes) den Spaß nicht vermiesen. Ist halt immer schwer nur mit der Stereo-Summe ein Konzert mitzuschneiden, das eben für den Raum gemischt wurde, nicht die Aufnahmen. Und auch die Stimmprobleme von Tim Harrington sind ebenso zweirangig wie die Tatsache, dass der Herr seine sehr unterhaltsame Show meistens abseits der Scheinwerfer hinlegt. Dennoch: Pflichtlink. Oder so.

Das Interview:
Les-Savy-Fav-Live

Das Konzert in 1, 2, 3, 4 Teilen.
Les-Savy-Fav-Live1

Sorry für die werbende Wildsau in mir, aber das muss man doch zeigen. Wer sieht, versteht.

Montag, 24. Dezember 2007

Riff Raff

Riff Raff Christmas uvmann

A very merry christmas.

Sonntag, 23. Dezember 2007

Baby Gives The Evil Eye

Oha! Ein neuer Schauspielstar wurde geboren. Rutger Hauer, eat this! (Nein, nicht das Eis...)


Suche

 

Aktuelle Beiträge

Mobile Strike Compromise...
iis certainly also 100% free and functions flawlessly.
mobile strike hack free gold generator no survey (Gast) - Sa, 2. Apr, 08:42
Mobile Strike gold Crack...
Uncollected vips will be permanently reduction and...
mobile strike hack free gold vip (Gast) - Mi, 16. Mär, 07:39
oFEQEChf
At last! Soemnoe with the insight to solve the problem!
Morey (Gast) - Sa, 8. Sep, 20:55
Do you knouw "bijo cal"
Hi! I saw your name at UNIALOCK user's blog list! Because...
emiko (Gast) - Mi, 24. Jun, 10:40
Let's get ready to tumbl(r)
Lange ist hier nichts mehr passiert. was (neben Urlaub...
uvmann - Fr, 20. Feb, 00:43
We Will Rock You - Queen...
(via)
uvmann - Mi, 4. Feb, 18:06
Franz Ferdinand
Der olle uvmann hat mal wieder ein Interview gemacht....
uvmann - Mi, 4. Feb, 15:48
gerade zufällig gefunden
http://www.flickr.com/phot os/katjaklein/2948168029/
froschgesicht (Gast) - Fr, 23. Jan, 07:38
Umzug
kannst wieder nach köln ziehen. poldi kommt zurück....
Ahrensfeld (Gast) - Di, 20. Jan, 07:56
großartig! :)
großartig! :)
mmmatze (Gast) - Do, 8. Jan, 23:58
Lernert Engelbert &...
NO NO, NO NO, NO NO, NO NO THERE'S NO LIMIT. Lernert...
uvmann - Do, 8. Jan, 22:55
Der Prinz kütt zurück
Wochen-, monatelang nervte das Thema durch alle Medien....
uvmann - Do, 8. Jan, 22:27
ja. toll. frohes neues!
ja. toll. frohes neues!
supermalko (Gast) - Do, 8. Jan, 18:21
Thorsten Schäfer-Gümbel...
Über "TSG jetzt live im Netz verfolgen... (hochgeladen...
uvmann - Di, 6. Jan, 17:04
i like.
i like.
dus - Di, 6. Jan, 16:40

Twitter dir einen

    QR

    Photobucket

    Last.fm

    Archiv

    April 2025
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
     
     1 
     2 
     3 
     4 
     5 
     6 
     7 
     8 
     9 
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
     
     
     
     
     
     
     

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Status

    Online seit 6375 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: Sa, 2. Apr, 08:42

    Social Bookmarks




    Stumble It!

    Zufallsbild

    Strokes

    Hör zu

    Zähle-uvmann, Töchter & Söhne

    Alle Links in Popups öffnen

    alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

    Credits


    Allgemein
    Around the world
    Art is hard
    Extraterrestrial Art
    Fashionpassion
    Gadgets
    Games
    I fought the law
    Krank
    Legenden
    Magazine
    MP3
    Musikzwodrei
    Nerds
    Net
    Shop til you drop
    ... weitere
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren