Montag, 1. September 2008

Stern.de - The Cinema ad

Man muss den Stern nicht mögen, stern.de besuche ich nicht mal durch Zufall. Aber via Twitter wurde diese doch wirklich sehr gut gemachte Werbung soeben in mein Blickfeld gespült, und ich möchte sie niemandem vorenthalten. Nur stern.de besuchen muss man deswegen noch lange nicht. Auch Schwangerschaft, Wehen oder Cinemaxx-Fantum sind da keine Ausrede. Lieber uvmann.com oder Twitter, nech?



(via)

Donnerstag, 28. August 2008

The SixtyOne - a music adventure?

Ich habe mir mit dem Posten ein bisschen Zeit gelassen und erstmal Punkte gesammelt bei thesixtyone, einer Art interaktiven Musikspiel bei dem es etwas zu entdecken gibt, oder wie die Seite es in der Selbstauskunft sagt: "(...) an experimental game that transforms listening to new music into a fun, massively multiplayer adventure. Despite the incredible wave of creativity that's happening in music, most people have a difficult time overcoming their underlying 'musical inertia' -- why bother with the typical tediousness of music discovery when you can fall back into the comfortable familiarity of your iTunes collection?"

Thesixtyone
Be uvmann's friend.

Das Problem aber ist, es gibt zu wenig Songs. Kaum hat man Songs für gut gefunden und von seinem Guthaben ge"bump"t, also Punkte vergeben, sich ein bisschen durch die Archive gewühlt und gehört und vielleicht auch mal was gefunden... ist der Spaß nach einer Woche auch schon wieder vorbei. Stillstand. Immer der gleiche Stoff. Da macht es auch keinen Spaß mehr zu sehen, wie die technisch einwandfreie Seite einen mittlerweile mit vielen Punkten auf dem Konto belohnt, weil man Songs bewertet hat, die auch Andere gut fanden und so in den Charts hoch geklettert sind. Oder doch? Ich bleibe sicherheitshalber noch ein bisschen dran. Man weiß ja nie... wann der nächste Musik 2.0-Spaß um die Ecke biegt. Blip.fm anyone? Haha.

Mittwoch, 27. August 2008

Fixed Gear, Hipster, ECMC und so

Juli ist total angefixt. Von Fixed Gear Bikes. Der neueste Schrei, angeblich, ein alter Hut, eigentlich. Egal. Ein Hype ist es so oder so. Nicht bloß bei notorischen Fahrrad-Nerds wie Bike Messengern, sondern auch bei notorischen HipsterHipstern. Es geht um den Style, die Fasade, den schönen Schein... weniger um das praktikabel sein. Klar. Wäre ja noch schöner. (Über Hipster müssen wir übrigens später nochmal gesondert sprechen. Moooment.)
Zurück zu den Fahrrad-Nerds: Vor einiger Zeit fanden in Eindhoven die ECMC statt, die European Cycle Messenger Championships. Drei Beiträge für die Show Str33t auf CLTR/CTRL, dem Culture Control-Channel bei Mutter Hobnox sind schon online. Worth watching.

ECMC - Fixed Gear Event


Cycle Messenger Main Race


Sehr witzig ist auch das Urban Bike Polo. Ein Renner wird das nie. Aber solange es den Hipstern Spaß macht, man sein Fahrrad kann und sich in der Großstadt als cooler than you geben kann, ist doch alles in Ordnung. Not! Oder?

Montag, 25. August 2008

Lambchop-Album komplett im Oktober-Rolling Stone

Solcherlei Aktionen sind nicht neu. Prince und die "Mail On Sunday", Fire And The Attics-Album komplett in der Visions... Jetzt wird das kommende, zehnte Album von Lambchop komplett als Jewel Case der Oktober-Ausgabe des Rolling Stone beiliegen. Ich zitiere (schon ais Zeitnot) in Ausschnitten folgende Presse-Info die mich heute erreicht hat.

Lambchop-Oh-Ohio
(Nicht bloß als Pappschuber im Stone)

"Berlin. Die Plattenfirma City Slang (...) wird das vollständige neue Album der Formation Lambchop aus Nashville als Jewelbox CD mit der Oktoberausgabe des deutschen Rolling Stone ausliefern. Es ist das erste Mal, dass in Deutschland ein komplettes neues Album einer namhaften Band mit einer renommierten Musikzeitschrift veröffentlicht wird. Die CD wird vorne auf das Cover aufgebracht sein, es handelt sich um eine handelsübliche CD und nicht um einen Pappschuber. Der Kopienpreis erhöht sich für diese Ausgabe um lediglich € 1,40, um die gestiegenen Produktions-, Verpackungs- und Vertriebskosten aufzufangen.
Auch für den Rolling Stone ist dies eine Premiere: noch nie hat in einem der fünfzehn Länder der Welt, in denen die Zeitschrift erscheint, einer Ausgabe eine ganze Album CD eines einzigen Künstlers beigelegen.
City Slang Inhaber Christof Ellinghaus dazu:
„Natürlich kennen wir alle die Geschichte von Prince und der „Mail On Sunday“ in Großbritannien. Hier verhält sich die Sache jedoch anders: es sprachen einfach viel mehr Gründe für dieses Vorgehen als dagegen.
  • Wir feiern die zehnte reguläre Lambchop Veröffentlichung.
  • Das Album ist mit das beste, was die Band um Kurt Wagner je geschaffen hat.
  • Der Rolling Stone ist die beste deutsche Musikzeitschrift.
  • Die Kunden bleiben dem traditionellen Tonträgerhandel in zunehmendem Maße fern. Wir müssen also neue Wege in die Ohren und Herzen der Fans für unsere Künstler finden.
Hier ist einer. High-End Musik trifft auf High-End Musikjournalismus. Eine Ehe in Sachen Qualität und Synergie, die es so noch nicht gegeben hat. Und auf diese Weise hat diese Band hoffentlich die Chance, von mehr Hörern entdeckt zu werden, als in der Veröffentlichungsflut dieses Herbstes unterzugehen.“

ROLLING STONE Chefredakteur Bernd Gockel kommentiert:
"Der Rolling Stone war 1995 die erste deutsche Zeitschrift, die eine CD dem Heft beilegte, und wir freuen uns, auch mit dieser Aktion einen Schritt in die Zukunft zu gehen. Die weiterhin abnehmenden CD-Verkäufe treffen vor allem jene Musiker, die keine Unterstützung in den Massenmedien finden. Umso notwendiger wird es, (leider immer noch) heimlichen Talenten wie Kurt Wagner eine adäquate Plattform zu liefern. (...)"

Kurt Wagner von Lambchop meint dazu:
„Man könnte diese Tat als "menschenfreundlich" betrachten, wäre es nicht unangemessen, ob der Tatsache, dass wir leider wirklich nicht die Mittel für solche großartigen Gesten haben. Tatsächlich ist in diesem Fall der Akt des Gebens die wahre Belohnung.“

Das Album "Oh (Ohio)" erscheint weiterhin im Fachhandel als Langspielplatte auf Vinyl, als digitaler Download in allen einschlägigen Download Shops sowie als Doppel CD Deluxe in feierlicher Verpackung mit einer zusätzlichen CD mit fünf weiteren Liedern.


Gedanken dazu darf sich jede/r selbst machen. Ich finde es bemerkenswert und traurig zugleich und frage mich dennoch nach dem Geschäftsmodell.

Freitag, 22. August 2008

70.200 Songs in 33 Minuten, nimm das GEMA

Zugegeben, es wirkt etwas hölzern was Johannes Kreidler in dem untenstehenden Video von sich gibt, aber das mag der schauspielerischen Leistung geschuldet sein. Der Inhalt aber, die Art und Weise wie mit dem tatsächlich mehr als dringend zu diskutierenden Sachverhalt der Problematiken von Copyright, Lobbyismus (siehe meinen Eintrag zu "Offener Brief der Musikindustrie an die Kanzlerin", Gema und dem Kampf um neue System (Creative Commons et al) hier im Namen der Kunst unter dem Namen "Product Placement" umgegangen wird, ist... interessant.
Man sollte also dringend verfolgen, was sich am 12.9.2008 um 11h bei der GEMA Generaldirektion Berlin, Bayreuther Straße 37 (Wittenbergplatz) im wahrsten Sinne des Wortes abspielen wird. 70.200 Musikstücke in 33 Sekunden, die Kreidler allesamt natürlich anmelden muss und deshalb die nötigen Formulare anforderte. Ein Irrsinn ebenso wie der aktuelles Ist-Zustand der Diskussion um Copyrights in Kunst, Kultur und der neuen digitalen Medienwelt? Alles bloß Scharlatanerie oder die beste Verquickungen aller Probleme, Fragen und Lösungsansätze in einer Performance? Abwarten.



Laut Heise bereitet die Gema mittlerweile eine Stellungnahme vor. Die offizielle Pressemitteilung zur Aktion gibt es hier. Alle Infos zur Aktion unter diesem Link.

Claymation Zombie

Claymation. In der Zombieversion. Also: Knetanimation mit viel Blut und so, ne.



Den ganzen Stoff gibt hier. Creepy.

(via bzw. via <- durchaus auch einen Besuch wert)

Donnerstag, 21. August 2008

Øyafestivalen

Ich war vor ein paar Jahren dort, und auch wenn dieses Jahr das Wetter schlecht war, ich wäre sehr gerne wieder in Oslo, Norwegen bei einer der besten Open Air Veranstaltungen Europas gewesen: dem Oya Festival. Wenngleich die Alternative, eine spitzenmäßige Hochzeit eines spitzenmäßigen Brautpars, auch ein unvergessliches Erlebnis war.
Zum Glück hatten die Kollegen Uli und Yorck ja eine Kamera mit. Hier ein erster Rundumschlag, es folgen noch viele einzelne Pieces auf Sly-Fi bei Hobnox.

The Aussie Way Of Urinella-ing

Wir kennen alle die Urinella. Eine Erfindung, die vor allem die weibliche Bevölkerung interessiert hatte: pinkeln im Stehen. 9 von 10 Frauen haben ja angeblich den Wunsch dies einmal tun zu können.
Seit einiger Zeit nun auch in Australien, wo sich eine Firma namens WhizBiz (hahaha) auf die Fahnen geschrieben hat, diverse emanzipatorischen Produkte unters Volk zu bringen. Unter anderem mit den folgenden Werbespot.

Popo Plops

Morgens 8:30 Uhr in Deutschland. Mahlzeit, Kinder.

Mittwoch, 20. August 2008

Holy Ghost Explosion

Original:


Die noch (!, haha) besser Fälschung:

(DJ Holy Ghost and special guest appearance from MC David Rodigan)

Stopped under S.44 of the Terrorism Act 2000

Unglaublich. Aber Alltag. Nur zückt nicht immer jemand sein Handy, aktiviert Qik und streamt das ganze ins Internet. "God save the queen, the fascist regime..."



(via bzw. viavia)

TV On The Radio, erster Song von "Dear Science"

TV-On-The-Radio

TV On The Radio mitweltbeste Band der, äh, Welt, lassen uns über ihre Website mit "Golden Age" einen erste Song aus dem am 23. September erscheinenden Album "Dear Science" hören. Und er ist... anders als ich zuerst vermutet habe, aber für eine Vorabsingle (ab 02. September bei iTunes) dann doch sowas von gut... ich male mir in Gedanken dann schon mal das Album drumherum dazu. Und freue mich. Vor allem auch auf ihr Konzert am 28. September im Roten Salon in Berlin. Roter Salon? Kuschelig, um nicht extrem pessimitisch gebucht zu sagen. Die Volksbühne sollte für eine solche Band zu klein sein. In einer besseren Welt vielleicht...

P.S.: Eine neue Facebook-Seite haben sie auch und laden zum Freund werden ein. Mach ich. Morgen dann.

Dienstag, 19. August 2008

Mit Fotos Videos aufbessern

Man muss kein Spezialist sein, um dieses Video mehr als erstaunlich zu finden. Oder gerade eben keiner, um es erstaunlich zu finden? Wie dem auch sei. Die Manipulation von Fotos ist eine altbekannte Technik. Mit Photoshop hat sie längst auch Einzug im Hausgebrauch gefunden. Mit der Manipulation von Bewegtbild aber, haben wir bislang aufwendige CGI verbunden. Wenn es nach den Forschern Pravin Bhat, C. Lawrence Zitnick, Noah Snavely, Aseem Agarwala, Maneesh Agrawala, Brian Curless, Michael Cohen und Sing Bing Kang der University Of Washington geht, sieht dies demnächst wohl anders auch.



Hier gibt es alle Infos.

(Gefunden heutevia, auch wenn das Video wohl schon mehr als ein Jahr alt ist. So what.)

Death Star over San Francisco

Ach, wenn die Nerds mal zu viel Zeit haben... oder das dann auch noch bloggen. ;)


Voll Cloverfield, Alter.

The Milky Way

Habe leider vergessen über wessen Hinweis ich mir das gebookmarkt habe, aber ein gutes Video ist es so oder so. Der Song: Nebensache.



The Hot Grits - Headlights

Interessant vielleicht noch die Nachricht, dass das Video der neuseeländischen Band The Hot Grits vom nationalen Fernsehen TVNZ nicht gespielt wurde, weil "inappropriate content". Woanders sagt man dazu: Got Milk? Oder eben: Any promotion is good promotion.

How To Get Into Any Club

Zeit mal wieder ein paar alte Hüte endlich in Einträge umzusetzen. Lesenwert auch die Kommentar, erst recht zum Thema "alter Hut".



(via)

Wenn der Hase zweimal kabbert

Albern, aber lustig, weil Tiere sind doch immer soo süüüß...

Bloc Party, "Intimacy", "InRainbow"-artige Veröffentlichung

Bloc-Party-Choose-Your-Region_

“Intimacy” ist der Titel des neuen Albums von Bloc Party. Hat die erste Single "Mercury" mich eher weniger begeistert, stürzen sich die Londoner jetzt auch noch auf die vermeintlichen Erfolgsrezepte anderer Größen, in diesem Fall Radiohead. Der Plan ist nämlich, dass "Intimacy" "ab dem 21. August 2008 als Download über die offizielle Website der Band www.blocparty.com verfügbar sein. (...) vorab exklusiv im Internet (...) Mit dieser Entscheidung übernehmen Bloc Party die Grundidee der letztjährigen “In Rainbows”-Kampagne von Radiohead und reagieren somit auf den Wandel des Musikgeschäfts der letzten Jahre. Anders als Radiohead werden Bloc Party dem User jedoch nicht die Moeglichkeit geben, ihr neues Album kostenlos herunterzuladen. Für den Download wird eine Gebühr von ca. 7,50€ erhoben. Darüber hinaus werden Fans aus UK, Irland, Japan, Neuseeland und Australien die Moeglichkeit erhalten, das am 24. Oktober 2008 hierzulande physisch erscheinende Album in zwei Formaten (Standard-Version + Limited Edition inkl. Bonus-Songs) über die Website vorzubestellen. Außerdem wird jeder mit entsprechender Staatsbürgerschaft, der “Intimacy” über die Website vorbestellt, am 21.8. zusätzlich einen kostenlosen Download des Albums erhalten", so die Pressemitteilung. Alles verstanden? Na dann herzlichen Glückwunsch.

Die komplette Tracklist lautet wie folgt: 1) Ares 2) Mercury 3) Halo 4) Biko 5) Trojan horse 6) Signs 7) One month off 8) Zephyrus 9) Better than heaven 10) Ion square

RIAA seems not ok w/ Muxtape.com: down

Verdammter Mist. Meine weltallerliebste Webseite derzeit (nach vielleicht Twitter) ist down: Muxtape. Die kongeniale, ultraminimalistische Anlaufstelle für Getreamte-MP3-Mixtapes von Menschen aus der ganzen Welt mit oft sehr viel gutem Geschmack sorgt mit der untenstehenden Nachricht nicht nur bei mir für ein ungutes Gefühl - kaum steckt da mal kein Murdoch, Google oder der Teufel persönlich dahinter...

MuxtapeDown

Wer ein Interview mit Erfinder Justin Oulette lesen mag, findet hier im sehr guten Wired Listening Post-Blog eines aus dem April.

(via steaner)

Montag, 18. August 2008

Via Moskau

Ist ja nicht so, dass sich dieser/dieses Blog (ich mag ja die "r"-Version eigentlich lieber) als wilde Diskussion-Plattform über die Kommentar-Funktion einen Namen gemacht hätte. Eher selten lassen sich Meinungen unter den Beiträgen lesen, die zugegebenermaßen auch selten journalistischen Wert haben, zur Diskussion anregen oder den Finger in irgendeine Wunde legen. Dafür fehlt leider die Zeit, es bleibt eine aufgehübschte Linksammlung des Herrn uvmann.

Wie in diesem Fall, wo ich einfach kurzfristig meiner Begeisterung für die weltbeste Hymne Ausdruck verleihen wollte. Geschehen am 09. Juli. Und was zeigt mir (heute gesehen) die "aktuelle Beiträge"-Funktion an? Diesen Kommentar. Geschrieben von Diane Hielscher, so dem auch wirklich so ist. Ein nettes Lob auf den Tastatur-Lippen und ein schnöder Hinweis auf den eigenen Blog (so, ich schreib das jetzt so, auch weil Frau Hielscher ebenfalls schöner Blog schrieb, das ist mir Support genug). Bevor ich jetzt dazu komme, was dort zu lesen steht, dachte kurz darüber nach, wie sie denn den Weg hierhin gefunden haben mag. Da fiel mir folgender Tweet (also: folgende Twitter-Nachricht, der aktuell hype-mäßig neueste Kommunikations-Webschrei) ein, die womöglich den Weg hierhin via selbstgooglen geebnet haben könnte. Das jedenfalls sagt die Veronica Mars in mir. Und wer die verlinkte Zwitternotiz von mir jetzt gelesen hat, reimt sich selbst wohl nur allzu leicht zusammen: Ja, Diane Hielscher war bei MotorFM (meine absolute Lieblings)Moderatorin im Morgenprogramm, im wahrscheinlich auch besten Radio, das Berlin derzeit zu bieten hat. Aber von einem Tag auf den anderen nicht mehr auf Sendung - mein morgendliches Radioduschen damit ein großes Stück langweiliger. Ihre Nachfolgerin, die ihre Sache sicher irgendwie auch objektiv gut macht, war (und ist) dann aber leider ihr zu ähnlich, man meint geradezu sie wolle die nachahmen, das konnte ja nicht gut gehen. Konsequenz: Habe mir einen neuen "Ghettoblaster" fürs Bad gekauft und höre nun morgens wieder CDs oder, ganz schick für den modernen Mann der schönen neuen Gadet-Welt, MP3s vom USB-Stick (gab es für 30 Euro bei MediMax). Wie dem auch sei...

Via-Moskau

In 5 Monaten ist sie zurück, schreibt Diane in ihrem erwähnten Kommentar, und was sie bis dahin macht, das lässt sich hier unter dem Titel "Via Moskau" nachlesen. Und ja, es (also: er, der Blog) ist sehr lesenswert, deshalb der ganze Austand hier. Viel selbstreferentieller Textstoff für nur einen Link? Ja, aber dafür sind Blogs doch auch da, dachte ich? Und denke ich weiter. Viel Spaß beim lesen. Hier, ganz woanders, oder aber eben dort.

Большое удовольствие und Хорошая поездка.

In der Hoffnung, dass dies "Viel Spaß" beim Lesen und "Gute Reise" für meine Lieblingsmoderatorin angeht.

90elf

90elf

Um hier den Fußball-Block im Blog komplett zu machen, schnell noch ein Link zu 90elf. Dahinter verbirgt sich ein werbefinaziertes Internet-Radio, welches sich in einem 24stündigen Vollprogramm dem Thema Fußball widmet und das sich im Testhören mit dem Parallelbild des DSF (Duisburg gegen Rostock, warum tue ich mir das an? Okay, das Spiel war ganz flott) ganz ordentlich präsentiert hat.

Dahinter steckt die Radioholding Regiocast aus Leipzig, die zunächst geplant hatte via Handy-TV eine Live-Berichterstattung anzubieten. Daraus wurde nun ein Webreadio als Alternative zm Ligaradio von bundesliga.de. Beteiligt sind an Regiocast übrigens 20 terrestrischen Radiosender wie Delta Radio, sunshine live und Skyradio, weshalb es auch Musik und andere Entertainment-Inhalte zu hören gibt, die wohl definitiv zu vernachlässigen sind. Aber wenn die Kugel rollt und man "nur" Netz hat...

11Freunde Videobeweis Saison 2008/2009

Yeah. Es wird ihn auch in der am Wochenende gestarteten Saison 2008/2009 wieder geben, den 11Freunde-Videobeweis. Endlich hat er bei CLTR/CTRL, dem Kulturkanal im WebTV-Programm von Hobnox ein richtiges Zuhause gefunden. Es wurde ja aber auch Zeit, dass der Ball wieder läuft und der dementsprechende Ladekreis im Channelplayer sich wieder dreht.

P.S.: Wann die Jungs wohl das Wort Podcast nicht mehr benutzen werden? Sicher dann, wenn der glorreiche FC europäisch spielt... meint: kann noch dauern. ;o)

Montag, 11. August 2008

Parkway Drive: Metalcore w/o Metal

Parkway Drive. Ist das jetzt immer noch Nu Metal, Metalcore, oder was? Scheiße erfolgreich jedenfalls sind sie mittlerweile, weltweit unterwegs. Interviewt von Kollege Uli, der sich ein wunderbares Metalquiz ausgedacht hat. Wenn die Jungs (Roadie und Sänger stellen sich) doch bloß auch nur für 2 Akkorde was mit den großen Klassikern anfangen könnten. Lustig, sehr.



Oder hier direkt im groooßen Player bei Mama Hobnox.

R.I.P. Mr Isaac Hayes

Isaac-Hayes

DPA sagt: "Der amerikanische Soul-Sänger Isaac Hayes ist tot. Wie der US-Sender CNN berichtete, starb der 65-jährige Musiker in seinem Haus im Memphis Im US-Staat Tennessee. Nach Angaben der Polizei wurde Hayes von Familienangehörigen regungslos neben einem Fitness-Laufband entdeckt." Ich sage: traurig. Mach et joot.

Hier eine CNN-Notiz.

Aus gegebenem Anlass...

SeeqPod - Playable Search

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Mobile Strike Compromise...
iis certainly also 100% free and functions flawlessly.
mobile strike hack free gold generator no survey (Gast) - Sa, 2. Apr, 08:42
Mobile Strike gold Crack...
Uncollected vips will be permanently reduction and...
mobile strike hack free gold vip (Gast) - Mi, 16. Mär, 07:39
oFEQEChf
At last! Soemnoe with the insight to solve the problem!
Morey (Gast) - Sa, 8. Sep, 20:55
Do you knouw "bijo cal"
Hi! I saw your name at UNIALOCK user's blog list! Because...
emiko (Gast) - Mi, 24. Jun, 10:40
Let's get ready to tumbl(r)
Lange ist hier nichts mehr passiert. was (neben Urlaub...
uvmann - Fr, 20. Feb, 00:43
We Will Rock You - Queen...
(via)
uvmann - Mi, 4. Feb, 18:06
Franz Ferdinand
Der olle uvmann hat mal wieder ein Interview gemacht....
uvmann - Mi, 4. Feb, 15:48
gerade zufällig gefunden
http://www.flickr.com/phot os/katjaklein/2948168029/
froschgesicht (Gast) - Fr, 23. Jan, 07:38
Umzug
kannst wieder nach köln ziehen. poldi kommt zurück....
Ahrensfeld (Gast) - Di, 20. Jan, 07:56
großartig! :)
großartig! :)
mmmatze (Gast) - Do, 8. Jan, 23:58
Lernert Engelbert &...
NO NO, NO NO, NO NO, NO NO THERE'S NO LIMIT. Lernert...
uvmann - Do, 8. Jan, 22:55
Der Prinz kütt zurück
Wochen-, monatelang nervte das Thema durch alle Medien....
uvmann - Do, 8. Jan, 22:27
ja. toll. frohes neues!
ja. toll. frohes neues!
supermalko (Gast) - Do, 8. Jan, 18:21
Thorsten Schäfer-Gümbel...
Über "TSG jetzt live im Netz verfolgen... (hochgeladen...
uvmann - Di, 6. Jan, 17:04
i like.
i like.
dus - Di, 6. Jan, 16:40

Twitter dir einen

    QR

    Photobucket

    Last.fm

    Archiv

    April 2025
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
     
     1 
     2 
     3 
     4 
     5 
     6 
     7 
     8 
     9 
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
     
     
     
     
     
     
     

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Status

    Online seit 6373 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: Sa, 2. Apr, 08:42

    Social Bookmarks




    Stumble It!

    Zufallsbild

    Twitterlesung

    Hör zu

    Zähle-uvmann, Töchter & Söhne

    Alle Links in Popups öffnen

    alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

    Credits


    Allgemein
    Around the world
    Art is hard
    Extraterrestrial Art
    Fashionpassion
    Gadgets
    Games
    I fought the law
    Krank
    Legenden
    Magazine
    MP3
    Musikzwodrei
    Nerds
    Net
    Shop til you drop
    ... weitere
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren