Dienstag, 11. März 2008

MTV und AC/DC... alles nicht so einfach

MTV-oh-weh-3

Nichts gegen Praktika. Oder Praktikanten in verantwortlichen Positionen. Nichts gegen die ehemalige Idee des Musiksenders MTV, der heutzutage dringend mal das M aus dem Namen streichen sollte. Aber: in einer Sendung über die "größten Rockbands aller Zeiten" einmal AC/DC nur auf Platz 9 zu wählen, ist schon mal bedenklich. Aber Geschmackssache. Wenn es doch nur so wäre. Denn in Wirklichkeint wurden sie auf Platz 9 gesetzt, als es um die "größten US-Rockbands aller Zeiten ging. Aua. Naja, ist ja auch kompliziert, schließlich singen sie ja auch in englischer Sprache. Hahaha.

Aufgeschnappt per Skype, nachgegooglet
hier.

AddThis Social Bookmark Button

Freitag, 7. März 2008

Sigur Rós: Heima und ein Bonustrack

Sigur-Ros

Sigur Rós haben vor wenigen Tagen ihren Fim "Heimar" komplett auf YouTube veröffentlicht. 97 Minuten und 21 Sekunden.

"'heima' is sigur rós's first ever film, filmed over two weeks during the summer of 2006 when the band undertook a series of free, unannounced concerts in iceland. they hauled 40-plus people round 15 locations to the furthest flung corners of their homeland for their debut venture into live film, to create something, well, inspirational.

on their way they went to ghost towns, outsider art shrines, national parks, small community halls and the absolute middle-of-nowhere-ness of the highland wilderness, as well as playing the largest gig of their career (and in icelandic history) at their homecoming reykjavik show.

'heima' (icelandic for "at home" or "homeland"), truly, shows sigur rós as never before. whereas seeing the group live is normally a large-scale and sometimes overwhelming experience, making full use of lights and mesmeric visuals, 'heima' was always intended to reveal more of what was actually going on on stage. it does this via long-held close-ups and a rare intimate proximity, without ever once breaking the spell.

loosely based on a documentary format - and including personal reflections from the band - 'heima' also serves as an alternative primer for iceland the country, which is revealed as less stag destination-du-jour and more desolate, magical place where human beings have little right to trespass.

'heima' features performances of songs from all four sigur rós albums, many radically reworked, as well as two exclusive new songs in 'guitardjamm', which was filmed inside an abandoned herring oil tank in the far west of the country, and the traditional 'a ferd til breidarfjardar 1922', performed with poet steindor andersen.

'heima' was directed by dean deblois, a long-time fan of the band and director of the oscar-nominated animated feature 'lilo & stitch', using an icelandic crew."


Was die die DVD veröffentlichende Plattenfirma EMI davon hält? Die Isländer jedenfalls gelten so als Wohltäter, viele Fans dürften die großartige DVD längst in ihrem Besitz wissen, aber die rund 100.000 Views in gerade mal einer Woche beweisen, dass es da draußen noch einen enormen Bedarf gibt. Vielleicht entsteht so ja auch ein Schub bei den Abverkäufen. Wer weiß!? Um diesen anzuheizen, gibt es außerdem den Download des Songs "Ny Batteri" in allen wichtigen Videoformarten von ihrem Konzert in Reykjavik am 30. Juli 2006. Und zwar hier.



AddThis Social Bookmark Button

Donnerstag, 6. März 2008

Schade, Angela, Vodafone, Sony Ericsson

Oooh

Das hat Vodafone einen neuen Service gestartet, der Prominente und Sehenswürdigkeiten erkennt, wenn man sie knipst, holt die Kanzlerin auf der Cebit an den Stand und dann... das.

"Wie ein iPhone?", fragt die Angie auf dem SonyEricsson-Stand, als der Manager von "HighTech" spricht. Auch schön. Also merke(l). Wer Mainstream werden will, muss dafür sorgen, dass auch Mutti versteht, um was es geht. Hausfrauentest nannte man das früher. Oder reicht dafür eine Kanzlerin.

AddThis Social Bookmark Button

Mittwoch, 5. März 2008

Facebook Anthem (Viral)

So true. Kann das auch mal jemand für My(Macy)space machen? it einem anderen Song vielleicht? Bitte? Danke.



Dass der Clip am Ende auch wieder nur ein Viral von, urgs, RebelVirals war. Geschenkt.

AddThis Social Bookmark Button

Net Neutrality

Humanity Lobotomy. History of the communication. Where it's going next. "A vote for mccain is a vote for torture and lies of war." Information age. Controlled by corporations. 21st century. Spread awareness. Make media. Net neutrality.



AddThis Social Bookmark Button

Dienstag, 4. März 2008

Trailf Of Dead, quadruple Songs

Daytrotter

...And You will Know Us By The Trail Of Dead, mitbeste Band der Welt, einst gefürchtete Liveshow-Rowdys, wenn es um den radikalen Abbau des eigenen (oder geliehenen) Equipments geht, später dann Meister im Aufbau von Songbauten besser, größer, höhere, schöner und weiter als babylonische Türme und chinesische Mauern zusammen... nun, es gibt ein neues Lebenszeichen. Vier Songs, aufgenommen für Daytrotter. Was das schon wieder für eine Seite ist? Ganz einfach: "Daytrotter.com: three featured bands, 12 Daytrotter Session songs each week." Dazu ein nettes Bildchen, ein meist sorgsamer Text und ab dafür. Bookmarkenswert. (Doofes Wort, verständliche Aussage. Hoffentlich.)

Im O-Ton der Band: "FYI, The ToD Daytrotter Session was recorded 15 November, in the year of our Lord two thousand and seven, at Futureappletree Studio 1 in Rock Island, Illinois. The setlist included: "Will You Smile Again?", "Crowning of a Heart", "Gargoyle Waiting" and "Totally Natural"."

AddThis Social Bookmark Button

Sonntag, 2. März 2008

Oha, Emma und Lufthansa-Flug LH44

Es windet in Deutschland, sehr. Orkan Emma macht es möglich. Was diese Passagiere des Fluges LH44 am 01. März 2008 von München nach Hamburg am eigenen Leib haben erfahren dürfen - und jeder hätte Verständnis, wenn deren Leiber vor Angst der unkontrollierten Defäkation nachgegangen wären... bei diesem Landeanflug.



Im zweiten Versuch hat es dann geklappt. Zum Glück.

AddThis Social Bookmark Button

Montag, 25. Februar 2008

Improv Everywhere im Alexa Berlin

Alex-Berlin-Flashmob-Freeze

In einem früheren Posting habe ich ja schon mal die recht schöne Aktion "Frozen" von Improv Everywhere gewürdigt. Die Flashmob-artige Idee zieht nun immer weitere Kreise, da das zugehörige Video auf Youtube in knapp 28 Tagen locker die 6,6 Millionen-Views-Grenze übersprungen hat. Wahnsinn eigentlich: Aber ein Zeichen dafür, wie sehr die Leute für solche Ideen zu begeistern sind. Dementsprechend hat am Freitag den 22. Februar 08 auch Berlin seine erste "Freeze"-Aktion gesehen. Im Alexa Kaufhaus und dem S-Bahhof Alexanderplatz trafen sich rund 60 Aktivisten und froren ein. Gesehen und geklaut hier.

Hier ein Trailer der Aktion auf Youtube:


Hier geht es zum kompletten Beitrag auf str33t.org.

AddThis Social Bookmark Button

Sonntag, 24. Februar 2008

The Weakerthans Live & Interview

The-Weakerthans

Seit ungefähr zehn Jahren stehen die Weakerthans für den schönsten Indie-Gitarrensound der Welt mit den melancholisch süß-sauersten Texten aller Zeiten. Das 2007er Album "Reunion Tour" ist auf Epitaph, dem Label von Bad Religion Gitarrist Mr. Brett veröffentlicht worden und war Anlass einer Europatour. Wenn also die Weakerthans nach Berlin kommen, dann gibt es bei den Herrschaften von Sly-Fi kein Halten mehr. Sie sprachen mit Gitarrist Stephen Carroll und filmten das komplette Konzert am 05. Dezember 2007 im Berliner Lido. Leider hatte der Reporter ein Interview mit Sänger John K. Samson vorbereitet und musste kurzfristig umdisponieren, als es hieß, John habe schon drei Interviews gemacht. Mit Stephen wurde es dann auch ganz nett im Tourbus. Er hat die große Curlingbegeisterung der Einwohner Kanadas erklärt und spannend geschildert, wie er mit John am Ende einer Saison um ein Haar Meister geworden wäre. Die Begeisterung der Weakerthans für Curling ist so groß, dass ihr Merchandise von einem Curlingmotiv mitsamt der Wappenpflanze der Provinz Manitoba – dem Präriekrokus - verziert wird. Das Merchandise der Band wird übrigens fair gehandelt. Natürlich hat jeder Kanadier Ahnung von Eishockey und Stephen schilderte, wie Geschäftemacher dafür gesorgt haben, dass das Team seiner Heimatstadt, die Winnipeg Jets, ins sonnig-warme Arizona umgesiedelt wurde. Eine Schande. Dafür ist das Konzert umso großartiger. Und der Sound erst!!! Überzeugt euch selbst.

Weakerthans Interview Part 1 & Part 2

Weakerthans Live Part 1, Part 2, Part 3 & Part 4

AddThis Social Bookmark Button

Samstag, 23. Februar 2008

Birth, School, Work, Blindtext, Work, ...

Screenshot-Text

Ein Leben am Limit. So sieht es aus. Sei die eierlegende Wollmilchsau, total kreativ und buckel dir den Buckel rund. Was manchmal weh tut, aber auch lustig ist, wenn einem die Programmierer der Betaseite der bescheidenen Firma, in der ich momentan nicht nur arbeite, sondern auch (fast) penne, auch mal lustiges als Platzhalter anbieten und nicht nur Buchstabensalat. Wovon ich hier rede?

"Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen Sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien."

LOL, sagt man da wohl im Internet, ne!? Auch wenn das für viele sicher ein alter Hut ist, der folgendemaßen weitergeht:

"Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht - ein geradezu unorthographisches Leben. Eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum, hinaus zu gehen in die weite Grammatik. Der große Oxmox riet ihr davon ab, da es dort wimmele von bösen Kommata, wilden Fragezeichen und hinterhältigen Semikoli, doch das Blindtextchen ließ sich nicht beirren. Es packte seine sieben Versalien, schob sich sein Initial in den Gürtel und machte sich auf den Weg. Als es die ersten Hügel des Kursivgebirges erklommen hatte, warf es einen letzten Blick zurück auf die Skyline seiner Heimatstadt Buchstabhausen, die Headline von Alphabetdorf und die Subline seiner eigenen Straße, der Zeilengasse. Wehmütig lief ihm eine rethorische Frage über die Wange, dann setzte es seinen Weg fort. Unterwegs traf es eine Copy. Die Copy warnte das Blindtextchen, da, wo sie herkäme wäre sie zigmal umgeschrieben worden und alles, was von ihrem Ursprung noch übrig wäre, sei das Wort "und" und das Blindtextchen solle umkehren und wieder in sein eigenes, sicheres Land zurückkehren. Doch alles Gutzureden konnte es nicht überzeugen und so dauerte es nicht lange, bis ihm ein paar heimtückische Werbetexter auflauerten, es mit Longe und Parole betrunken machten und es dann in ihre Agentur schleppten, wo sie es für ihre Projekte wieder und wieder mißbrauchten. Und wenn es nicht umgeschrieben wurde, dann benutzen Sie es immernoch."

Amen.

P.S.: Schnell registrierten und teil der Private Beta sein.

AddThis Social Bookmark Button

Donnerstag, 21. Februar 2008

Perrecy - Da ist ein LIcht, das niemals erlischt

Perrecy

"Hier gibt's keine Gitarren! Nun, seit Jahren besitze ich eine Ukulele. Eines Tages, nein, Abends war ich auf einem Konzert und kam auf die Idee, dass man mit der Ukulele auch Musik machen könne. Was seltsam war, weil auf diesem Konzert gar keine Ukulelen gespielt wurden. Da ich bestimmt lächerlich in einem Hula-Rock aussähe und lieber mit Blumen in der Luft herum winke anstatt sie als Kette zu tragen (ich tendiere zu Heuschnupfen), musste musikalisch was anderes her. Und so kam die Idee zu dem, was ihr jetzt hört. Noch spiele ich alle Instrumente alleine und bin auch der einzige Sänger auf den Aufnahmen (stimmt nicht, einmal gibt eine Gaststimme!).
Ihr hört:
viele Ukulelen (teils mit Effekten)
einen bundunreinen Bass (Danke, Svensson!)
Konservenschlagzeug
ein Billigkeyboard (manchmal)
mind. eine Stimme
Und jetzt versucht mich bitte vom Selbstmord abzuhalten..."

Das schreibt Perrecy, der bayerische Morrissey, welcher The Smiths- und Morrissey-Songs auf seiner Ukele zum Besten gibt. Und was soll ich sagen_ Großartig!

Brenn ab die Disco, hänge auf den DJ, denn die Musike die sie andauernd spielen, erzählt mir nichts über mein Leben, drum erhängt sie eben!

Erdrückend allerdings die Tatsache, wo man via Google den ersten Artikel über das lustige Kerlchen findet. Bei Focus Online. Was sind das bloß für Zeiten...

Nachtrag: Noch ein Highlight, "Preußisch Blut, bayerisch Herz" in leider mieser Soundqualität auf Youtube. Dennoch lustig, schon für den Übersetzten Titel des Originalsongs. Und deshalb wird auch gleich noch "English Heart, Irish Blood" verlinkt. So bin ich zu euch! :)

Perrecy - "Preußisch Blut, bayerisch Herz"


Morrissey - "English Heart, Irish Blood"



AddThis Social Bookmark Button

Manchester Metroshuttle

Mag ja ein nettes Nahverkehrssystem zu sein, da oben in Manchester. Aber die Werbung...

Manchester-Metroshuttle

...irgendwas stimmt damit nicht. Unter allen Kommentare, verlose ich nichts. Nett von mir, wa?

AddThis Social Bookmark Button

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Mobile Strike Compromise...
iis certainly also 100% free and functions flawlessly.
mobile strike hack free gold generator no survey (Gast) - Sa, 2. Apr, 08:42
Mobile Strike gold Crack...
Uncollected vips will be permanently reduction and...
mobile strike hack free gold vip (Gast) - Mi, 16. Mär, 07:39
oFEQEChf
At last! Soemnoe with the insight to solve the problem!
Morey (Gast) - Sa, 8. Sep, 20:55
Do you knouw "bijo cal"
Hi! I saw your name at UNIALOCK user's blog list! Because...
emiko (Gast) - Mi, 24. Jun, 10:40
Let's get ready to tumbl(r)
Lange ist hier nichts mehr passiert. was (neben Urlaub...
uvmann - Fr, 20. Feb, 00:43
We Will Rock You - Queen...
(via)
uvmann - Mi, 4. Feb, 18:06
Franz Ferdinand
Der olle uvmann hat mal wieder ein Interview gemacht....
uvmann - Mi, 4. Feb, 15:48
gerade zufällig gefunden
http://www.flickr.com/phot os/katjaklein/2948168029/
froschgesicht (Gast) - Fr, 23. Jan, 07:38
Umzug
kannst wieder nach köln ziehen. poldi kommt zurück....
Ahrensfeld (Gast) - Di, 20. Jan, 07:56
großartig! :)
großartig! :)
mmmatze (Gast) - Do, 8. Jan, 23:58
Lernert Engelbert &...
NO NO, NO NO, NO NO, NO NO THERE'S NO LIMIT. Lernert...
uvmann - Do, 8. Jan, 22:55
Der Prinz kütt zurück
Wochen-, monatelang nervte das Thema durch alle Medien....
uvmann - Do, 8. Jan, 22:27
ja. toll. frohes neues!
ja. toll. frohes neues!
supermalko (Gast) - Do, 8. Jan, 18:21
Thorsten Schäfer-Gümbel...
Über "TSG jetzt live im Netz verfolgen... (hochgeladen...
uvmann - Di, 6. Jan, 17:04
i like.
i like.
dus - Di, 6. Jan, 16:40

Twitter dir einen

    QR

    Photobucket

    Last.fm

    Archiv

    April 2025
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
     
     1 
     2 
     3 
     4 
     5 
     6 
     7 
     8 
     9 
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
     
     
     
     
     
     
     

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Status

    Online seit 6375 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: Sa, 2. Apr, 08:42

    Social Bookmarks




    Stumble It!

    Zufallsbild

    NavBall

    Hör zu

    Zähle-uvmann, Töchter & Söhne

    Alle Links in Popups öffnen

    alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

    Credits


    Allgemein
    Around the world
    Art is hard
    Extraterrestrial Art
    Fashionpassion
    Gadgets
    Games
    I fought the law
    Krank
    Legenden
    Magazine
    MP3
    Musikzwodrei
    Nerds
    Net
    Shop til you drop
    ... weitere
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren